Amra
Kirsten Specht
Dipl. Pädagogin und Heilpraktikerin für
Körperpsychotherapie
Systemtherapie
Musiktherapie
Zur Ruhe kommen und Auftanken
tiefgreifende Klärung
Deiner Beziehung zu Dir selbst und
zu anderen
Entlastung auf allen Ebenen
Befreiung von einengenden Gedankenmustern
Potential leben
Deine Urkraft entfesseln
Tiefe Einsichten und ein integrales Verständnis für Dein Menschsein in
der Welt
Dieses urtümliche ein bis zwei Meter lange Holzrohr ge- hört zu den ältesten Blasinstrumenten der Menschheit und stammt von den Aborigines Austra-liens. Allein die Form mutet phallisch an. Bei einer kontinuier-lichen Spielweise, die durch eine Form des Circuläratmens, einen tiefen röhrenden kraftvollen Ton erzeugt, sind dann archaische erotische innere Szenen sehr häufig. Lustvolle Körpergefühle in ihrer ursprünglich kraftvollen ungehemmten Weise erleben Männer und Frauen häufig in geschlechtsspezifischer Weise. Der Klangarchetyp des Didjerioo lädt leibfreundliche Sexualität in freiem Ausdruck und voller Vitalität ein. Häufig erscheinen Tierbilder, Naturgewalten, Lava und ursprüngliche Landschaften auf.
Tabuisierungen oder Traumata können geöffnet werden, sodass alte blockierte Ladung zum Ausdruck kommen kann. Der freie Fluss von Lebensenergie wird eingeladen.